Nezaradené

Holzbriketts: Effiziente und ökologische Lösung für Ihre Heizung


Was sind Briketts?

Holzbriketts sind eine ökologische Brennstoffquelle. Sie werden aus getrocknetem, verdichtetem Holz, Holzabfällen oder Nebenprodukten hergestellt. Holzbriketts werden maschinell in Form von Rundlingen oder Blöcken gepresst, in der Regel ohne Zusatzstoffe, obwohl sie andere organische Materialien wie Torf, Farne oder Kaffee enthalten können. Im Grunde können sie aus jedem Biomasse-Material hergestellt werden.

Es gibt auch Öko-Briketts, die aus recyceltem Schrott und Abfällen der Holzindustrie hergestellt werden. Die Briketts bestehen aus verschiedenen Nebenprodukten, einschließlich Sägemehl, Spänen und Holzabfällen, und wandeln diese überschüssigen Produkte in eine Brennstoffquelle um, die die Kosten für Lagerung und Transport spart.

Günstigste Holzbriketts NESTRO Eiche zylindrische Briketts bei OBI, Baumax, Bauhaus, Hornbach

Vorteile des Heizens mit Briketts

Holzbriketts gehören zusammen mit Pellets und Holz zu den kohlenstoffneutralen Brennstoffen, die erheblich umweltfreundlicher sind als beispielsweise Kohle. Briketts werden mit hydraulischer Kraft hergestellt, ohne den Einsatz von Chemikalien. Daher können Sie Briketts nicht nur zum Heizen, sondern auch für Feuerstellen beim Camping oder beim Grillen verwenden.

  • Briketts sind ein umweltfreundlicher Brennstoff, der schonend zur Umwelt ist.
  • Briketts haben eine längere Brenndauer und eine höhere Heizleistung im Vergleich zu Brennholz.
  • Das Heizen mit Holzbriketts erfordert weniger Feuerunterhalt.
  • Briketts sind bereits trocken und eignen sich im Gegensatz zu Holz für sofortiges Heizen.
  • Das Heizen mit Briketts ist preislich vergleichbar mit dem Heizen mit Kohle.

Briketts vs. Brennholz

Pressebriketts übertreffen stets gespaltenes Holz in Brenndauer und erzeugter Wärme. Mit einer durchschnittlichen Feuchtigkeit von weniger als 10% verursachen Briketts weniger Ablagerungen von Asche im Schornstein und Rauchabzug als gespaltenes Holz. Sie bieten auch eine sauberere Verbrennung als Kohle oder Holz. Im Vergleich zu Holz entfällt bei Briketts die Notwendigkeit der weiteren Verarbeitung – Briketts sind ein Fertigprodukt, mit dem Sie nichts weiter tun müssen. Sie bieten eine längere Brenndauer, sodass es auch bei größeren Einfamilienhäusern kein Problem mit der nächtlichen Beheizung gibt.

Rašelina vykurovanie v peci krbe

Asche als Dünger

Die Asche, die beim Verbrennen von Briketts entsteht, ist ein ausgezeichnetes Dünger mit hohem Mineraliengehalt.** Diese Mineralien, die im Boden alkalisch wirken, sind besonders geeignet für den Anbau von Fruchtgemüse, Zwiebelpflanzen, Beerenobst wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren sowie vieler Zierpflanzen. Die Asche kann direkt auf die Beete gestreut werden, in Mengen von 0,5 bis 2 kg pro 10 m², oder sie kann dem Kompost in Mengen von 3 bis 5 kg pro 1 m³ hinzugefügt werden. Dadurch binden sich die Mineralien an die organische Substanz, und Stickstoff, der in Holz-Asche nicht enthalten ist, wird hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein perfekter organisch-mineralischer Dünger für den Hausgebrauch, der keinen zusätzlichen Cent kostet.

Torfbriketts Verkauf günstige Preise für Kesselheizung.

Heizwert für Briketts und Preis

Bei den aktuellen Brennstoffpreisen ist das Heizen mit Briketts günstiger als das Heizen mit Strom oder Gas. Unsere Kunden schätzen die angenehm niedrigen Kosten für das Heizen mit Briketts. Der Heizwert von Briketts beträgt 18,5 MJ/kg. Auch die lange Brenndauer ist laut den Erfahrungen der Nutzer eines der Hauptmerkmale von Briketts. Darüber hinaus ist das Heizen mit Briketts ungleich sauberer mit minimalen Auswirkungen auf die Luftqualität. Die überwältigende Mehrheit der Kunden, die von der Holzheizung auf die Heizung mit Holzbriketts umgestiegen sind, hat uns bestätigt, dass sie Holz im Haus nicht mehr sehen wollen. Wenn Sie also überlegen, ob das Heizen mit Briketts, Holz oder Kohle für Sie geeignet ist, empfehlen wir, auch eine kleinere Menge Briketts zum Ausprobieren zu nehmen, um am besten herauszufinden, ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Interessiert Sie der Preis für Holzbriketts? Alle Preise und aktuellen Informationen finden Sie in unserer Preisliste.

Verbrauch, Heizanforderungen und Lagerung von Briketts

Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 80 GJ benötigt pro Heizsaison etwa 4 bis 6 Tonnen Holzbriketts. Wenn Sie die Briketts nur gelegentlich zum Heizen im Kamin oder Kachelofen verwenden möchten, liegt der Verbrauch bei etwa 1 bis 2 Tonnen Holzbriketts. Briketts sind einfach zu lagern – in trockenen Umgebungen können sie auch mehrere Jahre gelagert werden. Direkter Kontakt mit Wasser ist schädlich, während Kälte und natürliche Luftfeuchtigkeit ihnen nichts ausmachen. Sie können sie im Keller, in einer Scheune oder in einem Gartenhaus aufbewahren. Sie müssen sich keine Sorgen um Feuchtigkeit machen, da die Briketts in recycelbarem PE-Folie verpackt sind, die ihnen eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Luftfeuchtigkeit garantiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert